Die Menge war so bewegt, als Petrus ihnen von ihrer Rolle bei der Kreuzigung Jesu erzählte, dass sie die Apostel fragten: "Brüder, was sollen wir tun?" (Apostelgeschichte 2:37, NIV). Petrus sagte ihnen, die richtige Antwort sei, zu bereuen und sich zur Vergebung ihrer Sünden auf den Namen Jesu Christi taufen zu lassen.
Was taten die Apostel an Pfingsten?
Die Apostel feierten dieses Fest, als der Heilige Geist auf sie herabkam. Es klang wie ein sehr starker Wind und es sah aus wie Feuerzungen. Die Apostel sprachen dann in fremden Sprachen, inspiriert vom Heiligen Geist.
Warum war Pfingsten für die Apostel wichtig?
Pfingsten wurde fünfzig Tage nach Pessach gefeiert. Die Jünger Jesu hatten ihn nach seiner Auferstehung gesehen und waren Zeugen seiner Himmelfahrt (Rückkehr). … Es erinnert sie daran, wie Jesu Versprechen, dass Gott den Heiligen Geist senden würde, erfüllt wurde.
Was sagt Jesus zu Pfingsten zu den Jüngern?
Nach vierzig Tagen stand Jesus auf einem Berghang und sprach mit seinen Jüngern. Er sagte ihnen, dass er sie bald verlassen würde und sie eine wichtige Aufgabe zu erledigen hätten, nämlich das Wort Gottes an alle zu verbreiten.
Was wurde zu Pfingsten offenbart?
Pfingsten wurde 50 Tage nach Pessach gefeiert und ist eines der drei großen jährlichen Feste Israels und ein Fest der Danksagung für diegeerntete Pflanzen. Jesus wurde zur Pessachzeit gekreuzigt und stieg 40 Tage nach seiner Auferstehung auf.