Der Roman Good Omens von Terry Pratchett und Neil Gaiman aus dem Jahr 1990 (später für das Fernsehen adaptiert) enthält mehrere Hexenfiguren, die nach den ursprünglichen Pendle-Hexen benannt sind, darunter Agnes Nutter, eine auf dem Scheiterhaufen verbrannte Prophetin, und ihre Nachfahrin Anathema Device. Gaiman bestätigte die Hommage in einem Tweet von 2016.
Warum steht hier eine Statue von Alice Nutter?
Eine Statue zum Gedenken an eine der Pendle Witches wurde in ihrem Heimatdorf Roughlee enthüllt. Alice Nutter gehörte zu der Gruppe von Personen, die wegen Mordes angeklagt wurden, nachdem sie vor 400 Jahren der Anwendung von Hexerei beschuldigt worden war.
Wer spielt Agnes Nutter in guten Vorzeichen?
Josie Lawrence als Agnes Nutter, die letzte wahre Hexe Englands. Lawrence wiederholt ihre Rolle aus der Radioadaption. Nicholas Parsons und Elizabeth Berrington als Dagon. Parsons spricht ihn in Folge 1 aus, während Berrington Dagon in den Folgen 5 und 6 porträtiert.
Ist Gute Omen ein eigenständiges Buch?
Good Omens: The Nice and Accurate Prophecies of Agnes Nutter, Witch ist ein Roman aus dem Jahr 1990, der in Zusammenarbeit zwischen den englischen Autoren Terry Pratchett und Neil Gaiman geschrieben wurde.
Können Vorzeichen gut sein?
Omen können je nach Interpretation als gut oder schlecht angesehen werden. … Zum Beispiel weist ein Aberglaube in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern in ganz Europa darauf hin, dass eine schwarze Katze ein Omen des Unglücks ist. Auch Kometen wurden sowohl als gutes als auch als schlechtes Omen betrachtet.