Antwort: Während des Winterschlafs atmet der Frosch durch seine feuchte Haut oder sein feuchtes Integument . Hautatmung Hautatmung Hautatmung oder Hautgasaustausch (manchmal Hautatmung genannt) ist eine Form der Atmung, bei der der Gasaustausch über die Haut oder die äußere Hülle eines Organismus statt stattfindetKiemen oder Lungen. https://en.wikipedia.org › wiki › Hautatmung
Hautatmung - Wikipedia
kommt im Frosch vor, d. h. er atmet durch seine feuchte Haut oder Haut. Die Haut ist durchlässig für Atemgase und transportiert Sauerstoff zur Atmung zu den Körperzellen.
Wie atmet ein Frosch im Winterschlaf?
Während des Winterschlafs bewohnen Frösche Gewässer in der Tiefe. Da es sich um Poikilothermen handelt, benötigen diese eine konstante Wärmezufuhr, um ihre Körpertemperatur zu h alten. Somit atmen diese durch die Haut, indem sie Gase durch Diffusion erh alten. Daher atmen sie durch kutane Atmung.
Welches Organ benutzt der Frosch im Winterschlaf?
Wenn Frösche Winterschlaf h alten, nutzen sie die Haut zum Atmen. Feuchte Haut ist die ultimative Voraussetzung für den subkutanen Gasaustausch. Wenn die Haut des Frosches verdunstet oder austrocknet, bekommt er keinen Sauerstoff mehr zu sich.
Was machen Frösche im Winterschlaf?
Einige Landfrösche graben sich für den Winter in die Erde ein, währenddiejenigen, die weniger geschickt im Graben sind, suchen Schutz in den Tiefen der Laubstreu oder in den tiefen Winkeln und Winkeln von umgestürzten Baumstämmen oder abblätternder Baumrinde. Wasserfrösche verbringen ihren Winter auf dem Grund von Seen, Teichen oder anderen Gewässern.
Was ist Winterschlaf Warum h alten Frösche Winterschlaf?
Frösche und Kröten sind k altblütig, ihre Körpertemperatur nimmt also die Temperatur ihrer Umgebung an. Im Winter gehen sie in einen Winterschlaf, und einige können Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt werden. … Die Gefahr beim Einfrieren ist die Bildung von Eiskristallen, die Zellen und Organe durchstechen.