Sind die Kieferhöhlen verbunden?

Sind die Kieferhöhlen verbunden?
Sind die Kieferhöhlen verbunden?
Anonim

Der Sinus kommuniziert durch eine Öffnung in den Semilunarhiatus an der lateralen Nasenwand. An der hinteren Wand befinden sich die Alveolarkanäle, die die hinteren oberen Alveolargefäße und Nerven zu den Backenzähnen übertragen.

Sind linke und rechte Nebenhöhle verbunden?

Nebenhöhlen beginnen sich tatsächlich in den frühen Lebensjahren aus einer anfänglichen kleinen Tasche oder einem Beutel innerhalb der Knochen des Gesichts zu entwickeln. Diese Tasche, die durch die oben genannten Kanäle mit entweder dem rechten oder linken Nasengang verbunden ist, vergrößert sich langsam und dehnt sich innerhalb des Knochens aus und füllt sich während dieses Vorgangs mit Luft.

Ist die Kieferhöhle gepaart?

Es gibt vier paarige Nebenhöhlen – benannt nach dem Knochen, in dem sie sich befinden – Oberkiefer, Stirn, Keilbein und Siebbein.

Wo mündet die Kieferhöhle?

Die Oberkiefer- und Gesichtsarterien versorgen die Nasennebenhöhlen und die Oberkiefervene den venösen Abfluss. Wie bereits erwähnt, mündet die Kieferhöhle in das Infundibulum ethmoidale. Typischerweise gibt es nur ein Ostium pro Kieferhöhle; Leichenstudien haben jedoch gezeigt, dass 10 % bis 30 % ein akzessorisches Ostium haben.

Was fließt in die Kieferhöhle ab?

Die Kieferhöhle (oder Antrum von Highmore) ist eine paarige pyramidenförmige Nasennebenhöhle innerhalb des Oberkieferknochens, die über das Ostium maxillaris in das Infundibulum und dann durch den Hiatus abfließtsemilunaris in den mittleren Nasengang. Sie ist die größte der Nasennebenhöhlen.

Empfohlen: