Einige verbreitete Sorten von Apfelbäumen mit Spornen sind:
- Candy Crisp.
- Red Delicious.
- Golden Delicious.
- Weineap.
- Macintosh.
- Baldwin.
- Häuptling.
- Fuji.
Ist mein Apfelbaum Spitze oder Stirnrad?
Es gibt eine Reihe von spitzen- und teilweise spitzentragenden Apfelsorten, obwohl die meisten sporntragend sind. Die meisten Birnensorten sind auch sporntragend. Jede Form des Beschneidens, bei der die Triebspitzen gekürzt werden, verringert den Ertrag von spitzentragenden Äpfeln und in geringerem Maße von teilweise spitzentragenden Äpfeln.
Was sind Spornapfelbäume?
Sporn-Äpfel haben ein Wachstums- und Fruchtmerkmal, bei dem seitliche (achselständige) Knospen an zweijährigem Holz zu einem höheren Anteil an Spornen und weniger Seitentrieben führen als treten bei Standardwachstumsgewohnheiten auf. Dadurch hat der Baum ein offeneres Kronendach und einen kompakteren Wuchs als Hochstammbäume.
Ist Gala Apfelspitze oder Stirnradlager?
Spitzenapfel Bäume tragen Früchte aus Knospen und Blüten an den Spitzen von Trieben, die im Vorjahr mit dem Wachstum begonnen haben. Ihre Zweige sehen spärlich aus und sie wirken insgesamt unordentlich. „Gala“(Malus domestica „Gala“) ist ein Beispiel für eine Apfelsorte, die Äpfel an den Triebspitzen produziert.
Woher weiß ich, ob mein Apfelbaum Fruchttriebe hat?
Die meisten Äpfel tragen Früchte auf „Sporen“-kurzf altige Stängel von weniger als 4 Zoll Länge, die aus Ästen entstehen. Beim Rückschnitt ist es daher wichtig, diese nicht zu beschädigen oder abzubrechen. Sporen blühen normalerweise erst im zweiten Jahr und tragen ab dem dritten Lebensjahr Früchte.