Neuroblastom betrifft am häufigsten Kinder im Alter von 5 Jahren oder jünger, obwohl es selten bei älteren Kindern auftreten kann. Einige Formen des Neuroblastoms verschwinden von selbst, während andere möglicherweise mehrere Behandlungen erfordern. Die Behandlungsmöglichkeiten Ihres Neuroblastoms für Ihr Kind hängen von mehreren Faktoren ab.
Wer hat am ehesten ein Neuroblastom?
Alter. Das Neuroblastom tritt am häufigsten bei Säuglingen und sehr jungen Kindern auf. Es ist sehr selten bei Personen über 10 Jahren.
Welche Altersgruppen sind am häufigsten von Neuroblastomen betroffen?
Fast 90 % der Neuroblastome treten bei Kindern unter 5 Jahren auf. Das Durchschnitts alter der Diagnose liegt zwischen 1 und 2 Jahren. Das Neuroblastom ist die häufigste Krebserkrankung, die bei Kindern unter 1 Jahr diagnostiziert wird. Es ist selten bei Menschen über 10 Jahren.
Warum bekommen Menschen ein Neuroblastom?
Was verursacht ein Neuroblastom? Ein Neuroblastom entsteht wenn unreife Nervengewebe (Neuroblasten) unkontrolliert wachsen. Die Zellen werden anormal und wachsen und teilen sich weiter und bilden einen Tumor. Eine genetische Mutation (eine Veränderung in den Genen des Neuroblasten) führt dazu, dass die Zellen wachsen und sich unkontrolliert teilen.
Wie viel Prozent der Neuroblastome stellen ein hohes Risiko dar?
Basierend auf Risikokategorien sind dies die Fünf-Jahres-Überlebensraten für Neuroblastome: Für Niedrigrisikopatienten: etwa 95 Prozent. Für Patienten mit mittlerem Risiko: zwischen 80 und 90 Prozent. Für Hochrisikopatienten: ungefähr 50Prozent.