- Autor Elizabeth Oswald [email protected].
- Public 2024-01-13 00:02.
- Zuletzt bearbeitet 2025-01-23 14:35.
Nomen. Unglaubwürdigkeit.
Wie nennt man eine Person ohne Glaubwürdigkeit?
1 zweifelhaft, unplausibel, unvorstellbar, unglaublich, fraglich, unglaublich, unwahrscheinlich. 2 unehrlich, unaufrichtig, nicht zuverlässig, unzuverlässig, nicht vertrauenswürdig.
Wofür steht Glaubwürdigkeit?
Nomen. die Eigenschaft, glaubwürdig oder vertrauenswürdig zu sein: Nach all diesen Lügen war seine Glaubwürdigkeit auf einem Tiefpunkt.
Was ist Glaubwürdigkeit in einem Satz?
die Eigenschaft, glaubwürdig oder vertrauenswürdig zu sein. 1 Der Skandal hat seine Glaubwürdigkeit als Führungskraft beschädigt. 2 Das Zertifikat genießt in Frankreich und Deutschland große Glaubwürdigkeit. 3 Es entsteht ein Glaubwürdigkeitsgefälle zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Was bedeutet keine Glaubwürdigkeit?
Nomen. Unglaubwürdigkeit.