eine große Feder oder Feder einer Gans; auch ein Stift daraus.
Was ist mit Federkiel passiert?
Quills gingen nach der Erfindung des Metallstifteszurück, die Massenproduktion begann in Großbritannien bereits 1822 durch John Mitchell aus Birmingham. Im Nahen Osten und in weiten Teilen der islamischen Welt wurden Federkiele nicht als Schreibgeräte verwendet. Als Schreibgeräte wurden nur Rohrfeder verwendet.
Was symbolisiert eine Feder?
Federkiel – Eine Federkiel oder ein Schreibstift, der aus der Feder eines Vogels hergestellt wird, ist ein Symbol der Kommunikation. Es ist auch antiquiert und altmodisch und weist auf Manieren und Sensibilitäten hin, die eine Reminiszenz an die Vergangenheit sind. Es wird oft als anmutig und schön angesehen.
Wer hat die Feder erfunden?
Nach Tausenden und Abertausenden von Jahren [der] Verwendung von Schilfrohr als Stift wurde der Federkiel im 5.-6. Jahrhundert in Sevilla, Spanien hergestellt. Sie waren weit verbreitet, und die besten wurden aus Schwanenfedern hergestellt, während [die armen Schriftsteller, die Federkiele wollten] in Gänsefedern investierten.
Warum heißt es Federkiel?
Die stärksten Stacheln stammten aus den primären Flugfedern großer Vögel, wobei Gänse die häufigste Quelle waren. Das Wort 'Quill' als hohler Federstiel stammt um 1400 und vom deutschen 'Kil' und 'Feder aus Gänsefeder' stammt aus den 1550er Jahren.