Rhipsalis ist eine Gattung von epiphytischen Blütenpflanzen aus der Familie der Kakteen, die typischerweise als Mistelkakteen bekannt sind. Man findet sie in Teilen Mittelamerikas, der Karibik und den nördlichen Regionen Südamerikas.
Wie pflegst du Rhipsalis?
Rhipsalis-Pflegezusammenfassung: Wachsen Sie in reichh altiger, gut durchlässiger Erde, schaffen Sie eine feuchte Umgebung und gießen Sie, wenn die Erdoberfläche zu trocknen beginnt. In hellem, aber gefiltertem Licht an einem Standort mit Temperaturen zwischen 60°F und 80°F aufstellen und monatlich während der Vegetationsperiode düngen.
Ist Rhipsalis eine Zimmer- oder Freilandpflanze?
Flachteller oder Cladode rhipsalis
Rhipsalis robusta ist eine gute Zimmerpflanze weil die großen, flachen Cladoden (ein blattartiger, abgeflachter Stängel) dabei helfen Pflanze so viel Licht wie möglich einfangen, damit sie mit schlechten Lichtverhältnissen zurechtkommt.
Ist Rhipsalis ein Kaktus oder eine Sukkulente?
Der Mistelkaktus (Rhipsalis baccifera) ist eine tropische Sukkulente, die in den Regenwäldern warmer Regionen heimisch ist. Der erwachsene Name für diesen Kaktus ist Rhipsalis-Mistelkaktus.
Ist Rhipsalis giftig?
Im Allgemeinen ungiftig für Mensch und Tier. Winterruhe.