Alles begann mit Tünche, auch bekannt als Kalkfarbe, die während der Kolonialzeit verwendet wurde, um zu verhindern, dass sich Schimmel auf sowohl innerhalb als auch außerhalb von Häusern bildet, so die Tagespresse. … Es war besonders praktisch, um zu verhindern, dass Schimmelpilze in Häusern wachsen, die sich in heißen und feuchten Regionen befinden.
Müssen Bauernhäuser weiß sein?
Bauernhöfe der Vergangenheit waren typischerweise mit weißen Schindelverkleidungen versehen. Es ist eine einfache, klassische Farbe. Diese Häuser sollten kein Statement abgeben, sondern eine große, fleißige Familie beherbergen. Auch hier sind nicht alle modernen Bauernhäuser mit einem schwarzen oder grauen Dach gebaut, aber sie scheinen die beliebtesten Optionen zu sein.
Warum sind Bauernhäuser weiß und Scheunen rot?
Die kurze Antwort: Kosten! Weiße Farbe, die ihre Tönung durch Bleiweiß erhielt, war schwerer zu bekommen und teurer als rote Farbe, die mit dem viel reichlicheren Eisenoxid oder Rost getönt war. Bauern verwendeten eine Kombination aus Leinöl und Rost, um ihr Scheunenholz vor Fäulnis zu schützen.
Warum ist Weiß in Wohnungen so beliebt?
Da weiße Farbe natürliches Licht anzieht, erhöht sie die Helligkeit Ihres Zimmers und Zuhauses und schafft eine warme und einladende Umgebung. Aufgrund des klassischen und zeitlosen Aussehens, das weiße Farbe erzeugt, ist die Entscheidung, beim Streichen Ihres Hauses neutral zu bleiben, immer die richtige Wahl.
Ist Tünche immer weiß?
While Limewash ist in einigen wenigen erhältlichverschiedene Schattierungen, Whitewashing ist einfach klassisches Weiß. Weitere Merkmale des Tünchens sind: Akzeptabel für den Innen- und Außenbereich. … Bei richtiger Anwendung kann eine Tünche bis zu 20 bis 30 Jahre h alten, und das bei geringem Wartungsbedarf.