Wann wird eine Mauerwerkswand als Scherwand bezeichnet?

Wann wird eine Mauerwerkswand als Scherwand bezeichnet?
Wann wird eine Mauerwerkswand als Scherwand bezeichnet?
Anonim

Eine Scherwand ist ein allgemeiner Begriff für eine Wand, die durch Mauerwerk, Beton, k altgeformten Stahl oder Holz so konstruiert und konstruiert ist, dass sie einer Belastung durch Kräfte wie Wind standhält Rahmen. Scherwände reduzieren das Schwanken einer Struktur erheblich, um Schäden an der Struktur und ihrem Inh alt zu reduzieren.

Wie stellt man fest, ob eine Wand eine Scherwand ist?

Scherwände werden normalerweise auf Bauplänen durch eine durchgezogene Linie mit einer dünneren Linie gekennzeichnet, die die Ummantelung angibt, die sie abdeckt (und die dann normalerweise in einem separaten Ummantelungsplan angegeben wird). Scherwände sind eines von vielen Bauteilen, die auf Bauplänen abgebildet sind.

Was ist eine Wandscheibe aus Mauerwerk?

Scherwände sind die wichtigsten erdbebensicheren Elemente in einem Gebäude aus verstärktem Mauerwerk. Je nach Aspektverhältnis, Bewehrungsdetails und Belastungs- und Randbedingungen können Scherwände aus Mauerwerk einen von mehreren oder eine Kombination von Versagensmechanismen aufweisen, wenn sie einer seitlichen Belastung in der Ebene ausgesetzt sind.

Was macht eine Wand zu einer Wandscheibe?

Scherwand, Im Hochbau eine starre vertikale Trennwand, die seitliche Kräfte von Außenwänden, Fußböden und Dächern in einer Richtung parallel zu ihren Ebenen auf das Fundament übertragen kann. Beispiele sind die Stahlbetonwand oder der Fachwerkbinder.

Was ist der Unterschied zwischen Wandscheiben und Mauerwerk?

Scherwände aus Mauerwerk habenverteilte Biegebewehrung, während Wandscheiben aus Stahlbeton häufig eine Längsbewehrung aufweisen, die sich in begrenzten Randbereichen konzentriert.

Empfohlen: