Was ist der Plural von Gottesanbeterinnen?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist der Plural von Gottesanbeterinnen?
Was ist der Plural von Gottesanbeterinnen?
Anonim

Nomen, Plural man·tis·es, man·tes [Mann-teez]. eines von mehreren räuberischen Insekten der Ordnung Mantidae, die einen langen Prothorax haben und typischerweise die Vorderbeine wie im Gebet in einer erhobenen Position h alten. Auch Mantis.

Was ist der Plural von Gottesanbeterin?

Nomen. Gottesanbeterin | / ˈman-təs / plural mantises auch mantes\ ˈman-ˌtēz

Wie nennt man mehrere Gottesanbeterinnen?

Zusammenfassend: Der korrekte Plural für Gottesanbeterin ist mantes oder mantises, was Sie verwenden. Der korrekte Plural für Mantis ist Mantis.

Wie sagt man zu mehreren Mantis?

Die Pluralform von Gottesanbeterin ist Gottesanbeterin oder Gottesanbeterin

Was ist der Sammelbegriff für Gottesanbeterin?

Es heißt "Gemeinde."

Empfohlen:

Interessante Beiträge
At bedeutet metamorphisch?
Weiterlesen

At bedeutet metamorphisch?

Metamorphe Dinge haben eine Art Transformation oder Veränderung erfahren. … In der Geologie beschreibt Metamorphose einen spezifischen Prozess, dem einige Gesteine unterliegen, wenn sie durch Hitze und Druck verändert werden. Das griechische metamorphoun, „umwandeln“, kommt von meta, „verändern“, und morphe, „formen“.

Keramiklager ölen?
Weiterlesen

Keramiklager ölen?

Nein, Vollkeramiklager können komplett trocken gefahren werden. Sie brauchen keine Schmierung, um zu laufen. Keramik ist im Gegensatz zu Stahl nicht porös und daher praktisch reibungsfrei. Wie pflegt man Keramiklager? Vollkeramiklager sind wartungsfrei.

Woher kommt Shia Labeouf?
Weiterlesen

Woher kommt Shia Labeouf?

Shia Saide LaBeouf wurde in Los Angeles, Kalifornien als Tochter von Shayna (Saide) und Jeffrey Craig LaBeouf geboren und ist ein Einzelkind. Seine Mutter stammt aus einer aschkenasischen jüdischen Familie, während sein Vater Cajun-Vorfahren (Französisch) hat.