Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, zuerst ins Englische übersetzt als Remembrance of Things Past, und manchmal auf Französisch als La Recherche bezeichnet, ist ein Roman in sieben Bänden des französischen Autors Marcel Proust. Dieses Werk aus dem frühen 20. Jahrhundert ist sein bekanntestes Werk, das sowohl für seine Länge als auch für sein Thema der unfreiwilligen Erinnerung bekannt ist.
Wie groß ist die Auflage von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit?
Enright übernahm es für seine 1992 veröffentlichte überarbeitete Übersetzung. sieben Bände, geschrieben von Marcel Proust (1871–1922).
Was ist das Thema von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit?
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ist wie viele große literarische Werke eine Suche, deren Struktur der einer Symphonie ähnelt. Die Hauptthemen des Romans – Liebe, Kunst, Zeit und Erinnerung – sind im gesamten Buch sorgfältig und brillant orchestriert.
Welches Jahr ist auf der Suche nach verlorener Zeit eingestellt?
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit folgt den Erinnerungen des Erzählers an die Kindheit und Erfahrungen des Erwachsenseins im Frankreich der High Society des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, während er über den Zeitverlust nachdenkt und Sinnlosigkeit in der Welt. Der Roman nahm 1909 Gest alt an.
Ist die Suche nach verlorener Zeit autobiografisch?
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ist eine fiktive Autobiographie eines Mannes, dessen Leben fast zu Ende istspiegelt die von Marcel Proust wider. Die ersten vierzig Seiten des Romans beschreiben den Erzähler als einen kleinen Jungen im Bett, der auf den Gute-Nacht-Kuss seiner Mutter wartet, und als einen Mann mittleren Alters, der sich an den Gute-Nacht-Kuss seiner Mutter erinnert.