Der tiefe Teil der äußeren Schicht wurde als fibroelastische Schicht beschrieben, da sie viele elastische Fasern enthält ein Mantel aus fibrillinreichen Mikrofibrillen. Sie verleihen Bindegeweben wie Blutgefäßen, Lunge und Haut die entscheidenden Eigenschaften Elastizität und Spannkraft. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov › …
Elastische Fasern - PubMed
und hat somit erhebliche Elastizität. Es ist auch stark kollagenh altig, aber zellarm und nicht stark vaskularisiert. Periostsehnenansätze enden normalerweise in diesem fibroelastischen Substrat [4].
Woraus besteht das Periost?
Das Periost besteht aus einer äußeren "Faserschicht" und einer inneren "Kambiumschicht". Die Faserschicht enthält Fibroblasten, während die Kambiumschicht Vorläuferzellen enthält, die sich zu Osteoblasten entwickeln, die für die Vergrößerung der Knochenbreite verantwortlich sind.
Welche Art von Bindegewebe ist Periost?
Das Periost ist eine dichte, faserige Bindegewebshülle die die Knochen umgibt. Die äußere Schicht, die aus parallel zum Knochen ausgerichteten Kollagenfasern besteht, enthält Arterien, Venen, Lymphgefäße und sensorische Nerven.
Was ist das Periost?
Das Periost ist eine stark durchblutete bindegewebige Hüllenhülledie äußere Oberfläche aller Knochen mit Ausnahme der Artikulationsstellen und Muskelansätze (Abbildung 1) [4]. Das Periost besteht aus mindestens zwei Schichten, einer inneren Zell- oder Kambiumschicht und einer äußeren Faserschicht [1].
Was ist das Periost und seine Eigenschaften?
Periost, dichte Fasermembran, die die Knochenoberfläche bedeckt, bestehend aus einer äußeren Faserschicht und einer inneren Zellschicht (Kambium). … Es enthält auch viele Blutgefäße, deren Äste den Knochen durchdringen, um die Osteozyten oder Knochenzellen zu versorgen.