Warum wird Xylol zum Färben verwendet?

Warum wird Xylol zum Färben verwendet?
Warum wird Xylol zum Färben verwendet?
Anonim

In der Histologie wird Xylol verwendet, um Gewebe zu verarbeiten und zu färben. … Der Grund, warum Xylol so gut für die Gewebeverarbeitung funktioniert, ist, dass es Gewebe transparent macht, so dass Paraffin das Gewebe vollständig umhüllen kann. Und bei der Vorbereitung von Objektträgern für die Mikroskopie kann Xylol restliches Wachs von den Objektträgern entfernen.

Wozu dient Xylol?

Es wird hauptsächlich als Lösungsmittel (eine Flüssigkeit, die andere Substanzen auflösen kann) in der Druck-, Gummi- und Lederindustrie verwendet. Neben anderen Lösungsmitteln wird Xylol auch häufig als Reinigungsmittel, Farbverdünner und in Lacken verwendet.

Warum ist Xylol ein Reinigungsmittel?

Xylol ist eine Chemikalie, die üblicherweise im Histologielabor als Reinigungsmittel verwendet wird. Reinigungsmittel werden verwendet, um die Objektträger besser lesbar zu machen, indem sie das Gewebe transparent oder klar machen. Das Reinigen ist ein Schritt, der während der Gewebeverarbeitung stattfindet, nachdem Wasser aus einem Gewebe entfernt wurde.

Wofür wird Xylol in der Histologie verwendet?

In der Histologie ist Xylol das am weitesten verbreitete Clearingmittel. Xylol wird verwendet, um Paraffin von getrockneten Objektträgern vor dem Färben zu entfernen. Nach dem Färben werden die Objektträger in Xylol eingelegt, bevor sie mit einem Deckglas befestigt werden.

Warum verwenden wir Xylol in der Immunhistochemie?

Als das am weitesten verbreitete transparente Reagenz ist Xylol sowohl mit Ethanol als auch mit Aceton mischbar und dient als Schmelzmittel fürParaffinwachs. Da Xylol eine Spannweite und schnelle Kontraktionsfähigkeit gegenüber Gewebe hat, sollte das Gewebe nicht für längere Zeit eingetaucht werden oder es wird zu knusprig und zu hart.

Empfohlen: