Das Entfernen eines Sesambeins hat normalerweise keinen Einfluss auf Ihre Geh- oder Lauffähigkeit, aber einige Patienten können ein wenig Kraft und Beweglichkeit in ihren großen Zehen verlieren. Sie sollten mit Ihrem Arzt über die möglichen Auswirkungen einer Sesambeinentfernung auf Ihren Sport und Ihre Aktivitäten sprechen.
Brauchst du dein Sesambein?
Dennoch spielen Sesambeine eine entscheidende Rolle beim Laufen. Wenn der Fuß den Boden berührt, helfen die Sesamoide, das Körpergewicht zu absorbieren. Ohne Sesambein wird der Fuß beim Laufen stark belastet. Laufen kann auch nach einer Operation Schmerzen verursachen, daher müssen die Patienten genügend Zeit für die Heilung einplanen.
Kann ich mit Sesamoiditis gehen?
Erkrankungen des Sesambeins, einschließlich Entzündung, Sesambeinentzündung oder Frakturen, können symptomatisch behandelt werden. Das bedeutet, dass Ihr Arzt Ihnen genügend Unterstützung und Ruhe verschreibt, damit Sie schmerzfrei herumlaufen können.
Wie wichtig sind Sesambeine?
Die beiden kleinen Sesambeine des Fußes auf der Plantarfläche des ersten Mittelfußköpfchens sind in die Sehne des Flexor hallucis brevis eingebettet. Die Sesambeine funktionieren, um Gewichtsbelastungskräfte zu absorbieren und umzuverteilen, Reibung zu verringern und die Kraftproduktion des kurzen Zehenbeugers zu schützen und zu verbessern.
Kannst du nach Sesamoidektomie rennen?
Trotz der funktionellen Bedeutung der tibialen und fibulären Sesambeine können sportlich aktive Personen dies tunWiederaufnahme des Sports nach Sesamoidektomie bereits nach 7,5 Wochen.