Ist die Dissertation eine Primärquelle?

Ist die Dissertation eine Primärquelle?
Ist die Dissertation eine Primärquelle?
Anonim

Beispiele für Primärquellen: Thesen, Dissertationen, wissenschaftliche Zeitschriftenartikel (auf Forschungsbasis), einige Regierungsberichte, Symposien und Konferenzberichte, Originalkunstwerke, Gedichte, Fotografien, Reden, Briefe, Memos, persönliche Erzählungen, Tagebücher, Interviews, Autobiografien und Korrespondenz.

Ist die Dissertation eine Sekundärquelle?

Sogar Quellen, die Fakten oder Beschreibungen von Ereignissen darstellen, sind sekundär, es sei denn, sie beruhen auf direkter Teilnahme oder Beobachtung. Dazu gehören Biografien, Zeitschriftenartikel, Bücher und Dissertationen. … Diese werden oft zusammen mit Sekundärquellen gruppiert. Dazu gehören Enzyklopädien und Wörterbücher.

Sind Dissertationen primär oder sekundär?

Beispiele für eine primäre Quelle sind: Originaldokumente wie Tagebücher, Reden, Manuskripte, Briefe, Interviews, Aufzeichnungen, Augenzeugenberichte, Autobiographien. Empirische wissenschaftliche Arbeiten wie Forschungsartikel, klinische Berichte, Fallstudien, Dissertationen.

Was für eine Quelle ist eine Dissertation?

Dissertationen und Dissertationen können als wissenschaftliche Quellen angesehen werden, da sie von einem wissenschaftlich besetzten Promotionsausschuss eng betreut werden, sich an ein wissenschaftliches Publikum richten, umfassend recherchiert sind, der Forschung folgen Methodik und werden in anderen wissenschaftlichen Arbeiten zitiert.

Wird Forschung als Primärquelle betrachtet?

Beispiele für Primärquellen sind:Originalforschungsstudien (häufig in Form von Zeitschriftenartikeln in Peer-Review-Publikationen), auch empirische Studien genannt (z. B. Psychologie), Patente, technische Berichte. Originaldokumente wie Tagebücher, Briefe, E-Mails, Manuskripte, Labordaten/Notizen.

Empfohlen: