Wir begegnen Dulcinea in dem Roman nie, und bei den beiden Gelegenheiten, bei denen es so aussieht, als könnte sie auftauchen, hält sie ein Trick von der Handlung ab. Im ersten Fall fängt der Priester Sancho ab, der auf dem Weg ist, Dulcinea einen Brief von Don Quijote zu überbringen.
Was stellt Dulcinea in Don Quijote dar?
Don Quijote sieht in Dulcinea eine goldhaarige hochgeborene junge Frau von unvergleichlicher Schönheit, für die er als ihr Paladin mutige Taten vollbringen wird. Der Name Dulcinea, wie Dulcibella, wurde allgemein verwendet, um Geliebte oder Geliebte zu bedeuten.
Warum wählte Don Quijote seinen Namen Dulcinea?
Das erste, was wir jemals über Dulcinea hören, ist, dass ihr richtiger Name Aldonza Lorenzo ist. Aber dieser Name klingt nicht romantisch genug für Don Quixotes Fantasien von Rittertum und Ruhm, also benennt er sie in Dulcinea del Toboso um, da Toboso der Name der Stadt ist, in der sie lebt (der Name bedeutet "Dulcinea aus Toboso").
Wohin muss Don Quijote gehen, um Dulcinea zu retten?
Don Quijote beschließt, nach El Toboso zu fahren, um Dulcinea zu besuchen. Unterwegs diskutieren er und Sancho über die Bedeutung des Ruhms. Don Quijote sagt, dass die Menschen Ruhm auch in seiner negativen Form schätzen. Sancho sagt, er glaube, sie sollten eher versuchen, Heilige als Ritter zu werden, weil Heilige in den Himmel kommen.
Wer ist der Partner von Don Quijote?
Don Quijotes Handlanger ist sein KnappeSancho Pansa. Sancho Pansa ist ein kleiner, dickbäuchiger Bauer, dessen Appetit, gesunder Menschenverstand und vulgärer Witz den Idealismus seines Herrn widerspiegeln.