Die in Ficus gebildete Blütenstandsstruktur wird a syconium syconium genannt. fleischiger, hohler Behälter mit mehreren Eierstöcken an der Innenfläche. Im Wesentlichen ist es wirklich ein fleischiger Stängel mit einer Reihe von Blüten, daher wird es sowohl als Mehrfach- als auch als Nebenfrucht betrachtet. https://en.wikipedia.org › wiki › Syconium
Syconium - Wikipedia
. Vollständige Antwort: Ficus bildet eine große Gruppe von Gehölzen, die Feigenbäume oder Feigen genannt werden. Es ist berühmt für den Anbau seiner besonderen Frucht namens Feigenfrucht. Feigen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere.
Was ist der Blütenstand der Feige?
Syconium: Blütenstand der Feigen (Ficus)
Im strengen botanischen Sinne sind Feigenfrüchte eigentlich umgestülpte Blütenstände (Blütenstände), die Syconia genannt werden. Sie sind hohle, fleischige Strukturen, die aus modifiziertem Stammgewebe (Stiel) bestehen und innen mit Hunderten von winzigen Blüten ausgekleidet sind.
Welche Blütenstände findet man bei Ficus bengalensis Banyan?
Der Banyanbaum ist einhäusig, männliche Blüten und weibliche Blüten werden deutlich am Baum getragen. Der Blütenstand ist hohl und besteht aus einer variablen Anzahl von Blüten in einem birnenförmigen Behälter. Gallenblumen, eine dritte (sterile) Blumenart existiert.
Um welche Art von Blütenstand es sich handeltgefunden?
Diese Positionierung von Blumen wird als Infloreszenz bezeichnet. Der Blütenstand kann hauptsächlich in zwei Arten eingeteilt werden – bestimmter Blütenstand (cymose) und unbestimmter Blütenstand (racemose). Bei Pflanzen mit unbestimmtem Blütenstand wächst das Ende der Achse weiter.
Was sind Blütenstände bei Pflanzen?
Blütenstand, in einer blühenden Pflanze, eine Ansammlung von Blüten auf einem Zweig oder ein System von Zweigen. Ein Blütenstand wird anhand der Anordnung der Blüten auf einer Hauptachse (Stiel) und des Zeitpunkts seiner Blüte (bestimmt und unbestimmt) kategorisiert.