Warum sind Nachtschattengewächse schlecht für Autoimmunerkrankungen?

Warum sind Nachtschattengewächse schlecht für Autoimmunerkrankungen?
Warum sind Nachtschattengewächse schlecht für Autoimmunerkrankungen?
Anonim

Nachtschattengemüse, zu dem Kartoffeln, Tomaten, Auberginen sowie süße und scharfe Paprika gehören, sind im Paläo-Autoimmunplan tabu. Kirkpatrick sagt, dass diese und einige Gewürze wie Paprika Alkaloide enth alten, die Entzündungen verschlimmern. Das Schneiden von Nachtschatten kann bei anfälligen Patienten helfen, Entzündungen zu „beruhigen“.

Warum sind Nachtschattengewächse schlecht für Autoimmunerkrankungen?

Zunächst einmal sind Nachtschattengewächse nicht für jeden schädlich, aber sie sind oft schädlich für Menschen mit Autoimmunerkrankungen. Alle Nachtschattengewächse enth alten giftige Verbindungen namens Glykoalkaloide, natürliche Pestizide, die von Nachtschattengewächsen produziert werden.

Warum sind Nachtschattengewächse schlecht für Entzündungen?

Obst und Gemüse aus der Familie der Nachtschattengewächse sind für viele Menschen Grundnahrungsmittel. Nachtschattengewächse sind nahrhafte, gesunde Lebensmittel und die Vorstellung, dass sie Entzündungen verursachen, wird nicht durch Beweise gestützt. Nachtschattengewächse enth alten Solanin, eine Chemikalie, von der einige Leute glauben, dass sie Arthritis-Schmerzen oder Entzündungen verschlimmern kann.

Was sind die Symptome einer Nachtschatten-Intoleranz?

Nachtschattenunverträglichkeit kann sich als Verdauungsprobleme äußern, darunter weicher Stuhlgang, Blähungen und Übelkeit. Andere häufige Anzeichen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit sind Nesselsucht, Hautausschläge, juckende Augen und übermäßiger Schleim.

Kann Nachtschatten Autoimmunerkrankungen verursachen?

Aber die essbaren Teile dieser Pflanzen enth alten auch einige Alkaloide. Folglich,Viele Menschen mit Autoimmunerkrankungen streichen Nachtschattengewächse aus ihrer Ernährung, weil sie glauben, dass sie zu ihren Gesundheitsproblemen beitragen. Allerdings Forschung muss noch zeigen, dass Nachtschattengemüse zu Autoimmunerkrankungen beiträgt.

Empfohlen: