Wie lange dauert die Heilung nach Elektrokauterisation?

Wie lange dauert die Heilung nach Elektrokauterisation?
Wie lange dauert die Heilung nach Elektrokauterisation?
Anonim

Die Heilung erfolgt normalerweise innerhalb von 2 bis 4 Wochen. Die Heilungszeit kann verlängert werden, wenn eine große Gewebefläche verbrannt wird. Es kann zu Narbenbildung kommen.

Wie lange dauert es, bis der Elektrokauter heilt?

Elektrokauter hinterlässt normalerweise eine Wunde, deren Heilung 1 bis 6 Wochen dauern kann. Die Zeit, die die Wunde zum Heilen benötigt, hängt von der Größe der Warze ab. Größere Warzen brauchen länger zum Heilen.

Wie pflege ich meine Haut nach der Elektrokauterisation?

Im Allgemeinen tragen Sie eine dünne Schicht Petrolatum-Salbe (wie Aquaphor-Heilsalbe, Vaseline, Vaseline) auf die Stelle auf, wobei Sie wiederum darauf achten, die Kruste nicht zu beschädigen. 4. Dressings sind nicht erforderlich; die Vaseline wirkt als "Versiegelung" - hält die Kruste feucht, damit die neue Haut schneller heilt.

Wie lange dauert die Heilung einer Kauterisation?

Die Heilung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei bis vier Wochen. Es kann länger dauern, wenn ein großer Gewebebereich behandelt wurde.

Hinterlässt die Elektrokauterisation Narben?

Kürettage und Kauterisation einer Hautläsion hinterlässt immer ein gewisses Maß an Narbenbildung da es nicht möglich ist, die Haut ohne dies zu küretten. Die Läsion muss vom Dermatologen behandelt werden, um sicherzustellen, dass die Narbenbildung auf ein Minimum reduziert wird.

Empfohlen: