Handelsbeziehungen mit Europa wurden ab dem 15. Jahrhundert aufgebaut, zuerst von den Portugiesen und dann von den Holländern, Briten und Franzosen. Die Beziehung blieb eine wirtschaftliche, bis Senegal 1895 eine französische Kolonie wurde.
Welche Kolonie war Senegal?
Die Gründung Senegals als französische Kolonie ist nur ein Teil der französischen Kolonialanstrengungen in Westafrika während der 1880er und 1890er Jahre. 1895 gibt es in der Region nicht weniger als sechs französische Kolonien, die sich über einen weiten, ununterbrochenen Teil des Kontinents erstrecken. In diesem Jahr werden sie als Französisch-Westafrika zusammengefasst.
Was war Senegal vor der Kolonialisierung?
Es blieb bis 1960 eine Kolonie Frankreichs, als es unter der Führung des Schriftstellers und Staatsmannes Léopold Senghor seine Unabhängigkeit erlangte – zunächst als Teil der kurzlebigen Föderation von Maliund dann als völlig souveräner Staat. Senegal Encyclopædia Britannica, Inc.
Welches europäische Land regierte Senegal?
Die französische Eroberung Senegals begann 1659 mit der Gründung von Saint-Louis, Senegal, gefolgt von der Eroberung der Insel Gorée durch die Franzosen von den Holländern im Jahr 1677, aber würde erst im 19. Jahrhundert zu einer großangelegten Kampagne werden.
Wer hat Senegal gegründet?
Das Djolof-Königreich wurde im 13. Jahrhundert in der Region des Flusses Senegal von Ndiadiane Ndiaye gegründet, der damals der erste Bourba war(„König“), und vereinigte die verschiedenen Bevölkerungsgruppen, die mit der ethnischen Gruppe der Wolof verwandt sind.