Wenn übermäßige Sonneneinstrahlung Haut austrocknet, gehen die Talgdrüsen (die den Talg produzieren, der der Haut die Öle gibt, die sie braucht) auf Hochtouren und diese überschüssige Talgproduktion − bekannt als Seborrhoe − ist eines der Schlüsselstadien bei der Entstehung von Hautunreinheiten.
Warum bekomme ich Flecken in der Sonne?
Altersflecken werden durch überaktive Pigmentzellen verursacht. Ultraviolettes (UV) Licht beschleunigt die Produktion von Melanin, einem natürlichen Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht. Auf Haut, die jahrelang der Sonne ausgesetzt war, treten Altersflecken auf, wenn Melanin verklumpt oder in hohen Konzentrationen produziert wird.
Was sind Sonnenpickel?
Dieser Begriff bezieht sich auf verstopfte Poren, die wie kleine Unebenheiten in der Haut aussehen. Wenn die Komedonen auf längere Sonneneinstrahlung zurückzuführen sind, werden sie als solare Komedonen bezeichnet. Aber trotz des Namens unterscheiden sich diese von Akne. Sonnenkomedonen sind nicht entzündlich und erscheinen symmetrisch auf Ihrem Gesicht.
Ist Sonne gut gegen Pickel?
Sonnenbaden wird seit langem als Hausmittel angepriesen. Leider kann die Sonne Ihrer Akne mehr schaden als nützen. Die Dermatologin Jessica Wu, M. D., Autorin von „Feed Your Face“, erklärt: „Die UV-Strahlen der Sonne zerstören Akne verursachende Bakterien, weshalb Pickel vorübergehend verschwinden können.
Wie behandelt man Sonnenpickel?
Dazu sollten Sie:
- Trink viel Wasser. …
- Lege k alte, feuchte Kompressen auf die Blasen, um welche zu nehmenvon der Hitze aus deiner Haut.
- Feuchtigkeitscreme mit Aloe auf die Brandwunde auftragen. …
- Die Blasen nicht aufreißen oder aufplatzen. …
- Ibuprofen (Advil) einnehmen, um Schwellungen und erhebliche Beschwerden zu reduzieren.
- Sonneneinstrahlung vermeiden, bis die Blasen abgeheilt sind.