Stiefmütterchen gedeihen am besten bei kühlerem Wetter und werden daher normalerweise im Frühling oder Herbst gepflanzt. Sie mögen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden mit hohem Geh alt an organischer Substanz und volle Sonne oder Halbschatten. (Schatten ist besonders vorteilhaft südlich von Zone 7, wo die heiße Nachmittagssonne die Blumenproduktion zum Erliegen bringt.)
Sind Stiefmütterchen farbtolerant?
Stiefmütterchen. … Stiefmütterchen sind dafür bekannt, dass sie aussterben, sobald das Wetter heiß wird, aber wenn sie im Schatten gepflanzt werden, blühen sie den ganzen Sommer lang. Sonnenbedarf für Stiefmütterchen: Volle Sonne bis Halbschatten. Stiefmütterchengröße: Stiefmütterchen werden 4–8 Zoll hoch und 12 Zoll breit.
Wie viele Sonnenstunden brauchen Stiefmütterchen?
Licht: Stiefmütterchen gedeihen am besten mit ungefähr sechs Stunden Sonne täglich. Schützen Sie die Pflanzen in den wärmsten Regionen (Zone 7 und wärmer) während der heißesten Zeit des Tages vor voller Sonne. Zu viel Hitze kann die Blütenbildung verlangsamen. Neue hängende Stiefmütterchen-Sorten wie Cool Wave brauchen mindestens sechs Stunden volle Sonne, um am besten zu blühen.
Blühen Winterstiefmütterchen im Schatten?
1. Stiefmütterchen. Stiefmütterchen sind ein unerschütterlicher Winterblüher und übertreffen leicht jede andere winterblühende Beetpflanze. Obwohl sie die volle Sonne bevorzugen, gedeihen Stiefmütterchen auch im Halbschatten und sind damit die ideale Pflanze zum Füllen von Hängekörben und Behältern im Winter sowie zum Verschließen von Lücken in Ihren Rabatten.
Soll ich heute Nacht meine Stiefmütterchen zudecken?
Und wenn ein Kälteeinbruch vorhergesagt wird, können Gärtner deckendie Stiefmütterchen mit leichtem Frostschutzstoff bis der harte Frost vorbei ist. Aber in Klimazonen, in denen der Boden längere Zeit gefroren bleiben kann, ist es am besten, die Pflanzen mit einer festen Mulchabdeckung zu schützen, bis der gefrorene Boden auftaut.