Abhängig von Ihrer Bonität und finanziellen Situation, benötigen Sie möglicherweise keinen Mitunterzeichner, um ein Auto zu kaufen. Aber wenn Sie mit einem Subprime-Kreditgeber zu tun haben, ist es möglich, dass er Sie auffordert, einen Mitunterzeichner zu haben, um Sie für die Finanzierung zu genehmigen.
Warum sollte jemand einen Mitunterzeichner für ein Auto brauchen?
Wenn Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie einen Mitunterzeichner für einen Kredit benötigen, bedeutet dies, dass der Kreditgeber Ihnen den Kredit nicht nur auf der Grundlage Ihres eigenen Einkommens und Ihrer Kreditwürdigkeit anbieten wird. … Einen Mitunterzeichner für Ihr Darlehen zu haben, kann sowohl für Sie als auch für Ihren Kreditgeber von Vorteil sein. Die gemeinsame Unterzeichnung gibt Ihrem Kreditgeber zusätzliche Sicherheit, dass das Darlehen zurückgezahlt wird.
Was passiert, wenn Sie keinen Mitunterzeichner für ein Auto haben?
Wenn Sie keine Kreditwürdigkeit oder keinen Mitunterzeichner haben, stehen Ihnen möglicherweise dieselben eingeschränkten Möglichkeiten gegenüber wie einem Käufer mit schlechter Kreditwürdigkeit. Dies liegt daran, dass ein Kreditgeber Ihre Fähigkeit zur Rückzahlung des Kredits nicht beurteilen kann, wodurch Sie eher zu einem wahrgenommenen Risiko werden als jemand mit selbst einer geringen Kredithistorie.
Kannst du mit 18 ein Auto ohne Unterzeichner kaufen?
Mit 18 einen Autokredit ohne Mitunterzeichner bekommen
Habe eine große Anzahlung – Du musst eine Anzahlung leisten, wenn du es mit einem Subprime-Kreditgeber zu tun hast, aber Eine größere Anzahlung kann Ihre Zulassungschancen verbessern. … Kredit aufnehmen und aufbauen – Wenn Sie gerade keinen Autokredit benötigen, warten Sie ab und bauen Sie Ihren Kredit auf.
Wie bekomme ich ein Auto ohne Unterzeichner?
Wie komme ichfür die Autofinanzierung ohne Mitunterzeichner zugelassen?
- Überprüfen Sie Ihre Kreditauskunft und Kreditwürdigkeit.
- Legen Sie ein Budget fest und sparen Sie für eine Anzahlung.
- Bestimmen Sie eine monatliche Autozahlung, die Sie sich leisten können, zusammen mit anderen Autokosten (z. B. Versicherung, Kraftstoffkosten, Wartung usw.)