Zumindest in der CAN-Community ist bekannt, dass jedes CAN- und CAN-FD-Netzwerk mit einem 120-Ohm-Widerstand an jedem Busende abgeschlossen werden sollte. … Wenn Ihre Terminierung korrekt ist, sollten Sie ungefähr 60 Ohm lesen (zwei parallel gesch altete 120-Ohm-Widerstände ergeben einen Widerstand von 60 Ohm).
CAN-Abschlusswiderstand?
Ein CAN-Bus-Netzwerk muss einen Abschlusswiderstand zwischen CAN-High und CAN-Low haben, damit es richtig funktioniert. Für eine maximale Reichweite über große Entfernungen ist der ideale Abschluss ein 120-Ohm-Widerstand an jedem Ende des Busses, aber dies ist bei kurzen Entfernungen nicht kritisch.
CAN Abschlusswiderstand DB9?
CAN-Bus Abschlusswiderstand - DB9 Revolutionsmutter - eingebaut 120 Ohm - ValueCAN-Vector-ETAS kompatibel. DB9-Übertragungsstecker, mit CAN-Endschnittstelle, einmalige Formpresse, solide und zuverlässig! Ein 120-Ohm-Abschlusswiderstand ist zwischen den Pins 2 und 7 des Steckers und der Buchse gebondet.
Warum wird bei CAN ein Abschlusswiderstand verwendet?
Abschlusswiderstände werden in CAN-Bussystemen benötigt, weil CAN-Kommunikationsflüsse bidirektional sind. Die Terminierung an jedem Ende absorbiert die CAN-Signalenergie und stellt sicher, dass diese nicht von den Kabelenden reflektiert wird. Solche Reflexionen würden Interferenzen und potenziell beschädigte Signale verursachen.
Kann die Kommunikation beendet werden?
Für Hochgeschwindigkeits-/FD-CAN beide Enden desSignalleitungspaars(CAN_H und CAN_L) müssen terminiert werden. Dies liegt daran, dass die Kommunikation auf dem CAN-Bus in beide Richtungen fließt. CAN_L ist Pin 2 und CAN_H ist Pin 7 des standardmäßigen 9-poligen D-SUB-Steckers. Die Abschlusswiderstände an einem Kabel sollten der Nennimpedanz des Kabels entsprechen.