Sind Gusseisenpfannen schwer zu reinigen?

Sind Gusseisenpfannen schwer zu reinigen?
Sind Gusseisenpfannen schwer zu reinigen?
Anonim

Trotz all der wohlbekannten Vorteile von Gusseisen sind manche Menschen immer noch etwas zurückh altend, um den Wechsel vorzunehmen, und hier ist der Grund: Gusseisen hat den Ruf, schwer zu reinigen und zu sein schnell korrodiert, was nicht ganz unbegründet ist.

Kann man eine gusseiserne Pfanne ruinieren?

Diese Pfannen sind berühmt für ihre Langlebigkeit und werden oft über Generationen weitergegeben. Mit der richtigen Pflege beim Nachwürzen kann jahrelanger häufiger Gebrauch die „Würzung“der Pfanne verbessern – ihre natürliche Antihaftbeschichtung. Aber leider können gusseiserne Pfannen tatsächlich zerbrechen.

Wie reinigt man eine schmutzige Gusseisenpfanne?

Anhaftende Teile abschrubben: Um anhaftende Speisereste zu entfernen, schrubben Sie die Pfanne mit einer Paste aus grobem, koscherem Salz und Wasser. Dann abspülen oder mit einem Papiertuch abwischen. Auch hartnäckige Speisereste können durch kochendes Wasser in der Pfanne gelöst werden. Trocknen Sie die Pfanne: Trocknen Sie die Pfanne gründlich mit einem Handtuch ab oder trocknen Sie sie bei schwacher Hitze auf dem Herd.

Wie reinigt man eine Gusseisenpfanne?

Verwenden Sie zum Reinigen einfach mildes Spülmittel (richtig, ein wenig Seife ist in Ordnung!) und einen Scheuerschwamm oder eine gusseiserne Pfannenreinigungsbürste. Waschen, schrubben, spülen, dann gut auswischen und mit ein paar Tropfen Öl würzen und mit einem Papiertuch auf der Kochfläche aufbewahren.

Ist es schwierig, eine gusseiserne Pfanne zu pflegen?

Für den Anfang ist es am einfachsten, deine Pfanne zu reinigen, solange sie noch warm ist. Lesenwie die Grundreinigung einer Gusseisenpfanne aussieht. Mit warmem Wasser abspülen und mit einer Bürste oder einem Schaber festsitzende Teile entfernen. … Sie können auch eine sanfte Bürste oder einen Pfannenschaber aus Kunststoff verwenden, um anhaftende Lebensmittel zu entfernen.

Empfohlen: