Europa war einst von Wald bedeckt, vom Arktischen Ozean bis zum Mittelmeer. Der ursprüngliche Wald bedeckte wahrscheinlich 80-90 % des Kontinents. … Im Durchschnitt beträgt die Waldfläche 1/3 der gesamten Landfläche.“Irland hat die kleinste Waldfläche (8 %), Finnland die größte (72 %).
Wie viel von Europa war mit Wald bedeckt?
Wälder und bewaldete Flächen bedecken über 182 Millionen Hektar in der EU. Das sind etwa 42 % der gesamten Landfläche der EU.
Wann wurde Europa abgeholzt?
Ungewöhnliche Klimaextreme begannen während des Pliozäns vor vor vier Millionen Jahren aufzutreten. Im darauffolgenden Pleistozän kulminierten diese Schwankungen in mehreren ausgedehnten Eiszeiten, die in Mitteleuropa vor etwa 12.000 Jahren endeten. (Einzelheiten siehe letzte Eiszeit und Klimageschichte.)
Warum wurden Wälder in Europa abgeholzt?
Warum wurden die Wälder in Europa abgeholzt? Wälder wurden in Europa abgeholzt, um Schiffe und Gebäude zu bauen und als Brennstoff zu verbrennen.
Welches Land ist am dichtesten bewaldet?
Suriname ist das waldreichste Land der Welt. Die Föderierten Staaten von Mikronesien (FSM) erstrecken sich über 1,6 Millionen Quadratkilometer des Pazifischen Ozeans und bestehen aus über 600 Inseln, die auf vier Staaten aufgeteilt sind – Yap, Chuuk, Kosrae und Pohnpei.