Ralph Waldo Emerson - Mit einem Zitat eines Dichters und Philosophen: Geh nicht dorthin, wo der Weg hinführt, geh stattdessen dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur (24" x 36")
Was bedeutet das Zitat gehe nicht dorthin, wo der Weg hinführen könnte Gehe stattdessen dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur?
Folge nicht wohin der Weg führen mag. Gehe stattdessen dorthin, wo es keinen Weg gibt, und hinterlasse eine Spur. Durchs Leben zu gehen und es so zu leben, dass du es für richtig hältst, erfordert Berge von Mut und Opferbereitschaft. Ich glaube, dass wir alle auf diesem Planeten mit einem Zweck platziert sind, den wir erfüllen müssen.
Nicht dorthin gehen, wo der Weg hinführt Zitat?
“Geh nicht dorthin, wo der Weg hinführt, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.”
Wer war Ralph Waldo Emerson und was hat er getan?
Ralph Waldo Emerson (1803–1882), ein amerikanischer Essayist, Dichter und populärer Philosoph, begann seine Karriere als Unitarier-Geistlicher in Boston, erlangte aber als Dozent und Autor von Essays wie „Self- Vertrauen“, „Geschichte“, „Die Überseele“und „Schicksal“. In Anlehnung an die englische und deutsche Romantik …
Was glaubten die Transzendentalisten?
Transzendentalisten befürworteten die Idee einer persönlichen Gotteserkenntnis und glaubten, dass für spirituelle Einsicht kein Vermittler nötig sei. Sie vertraten den Idealismus, konzentrierten sich auf die Natur und widersetzten sich dem Materialismus.