Das Ergebnis der Abstimmung war 7-3 zugunsten des Virginia-Plans. Massachusetts, Connecticut, Pennsylvania, Virginia, North Carolina, South Carolina und Georgia stimmten für den Virginia-Plan, während New York, New Jersey und Delaware für den New-Jersey-Plan stimmten, eine Alternative, die ebenfalls auf dem Tisch lag.
Welche Bundesstaaten hätten den Virginia-Plan unterstützt? Warum?
Der Virginia-Plan wurde von den größeren Bundesstaaten aufgrund des Beschlusses zur Verhältniswahl unterstützt. Das bedeutet, je mehr Menschen ein Staat hat, desto mehr Vertreter bekommt er in der Legislative.
Wer unterstützte den Virginia-Plan der Regierung?
Bei der Verfassungsversammlung am 29. Mai 1787 schlug Virginia Delegierter Edmund Randolph vor, was als "The Virginia Plan" bekannt wurde. Der Plan, der hauptsächlich von James Madison, einem Landsmann aus Virginia, verfasst wurde, skizzierte die groben Umrisse dessen, was die US-Verfassung werden sollte: eine nationale Regierung, die aus drei Zweigen besteht, …
Welche Delegierten unterstützten den Virginia-Plan?
Der Virginia-Plan war ein Vorschlag, der von James Madison entworfen und 1787 auf dem Verfassungskonvent diskutiert wurde Vertreter für jeden Staat, die von der Bevölkerung des Staates bestimmt werden.
Warum sollten große Staaten den Virginia-Plan unterstützen?
WarumBefürworteten große Staaten den Virginia-Plan? Virginias Plan basierte auf der Bevölkerung. Die größeren Bundesstaaten bevorzugten diesen Plan, weil er ihnen mehr Vertretung im Kongress geben würde. … Kleine Staaten haben eine kleinere Bevölkerung, was bedeutet, dass sie eine geringere Präsenz im Kongress und einen geringeren Einfluss haben.