Zucker kommt von Natur aus in vielen Lebensmitteln vor, darunter Obst, Gemüse, Milchprodukte, Getreide und sogar Nüsse und Samen. Dieser natürliche Zucker kann extrahiert werden, um raffinierten Zucker herzustellen, der derzeit in der Nahrungsmittelversorgung so reichlich vorhanden ist.
Ist Fruchtzucker so schlecht wie raffinierter Zucker?
Während der Verzehr großer Mengen von zugesetztem Zucker für die meisten Menschen schädlich ist, gilt nicht für Obst. Ganze Früchte brauchen Zeit zum Kauen und Verdauen. Dadurch fühlst du dich voller und dein Körper verträgt die kleinen Mengen Fructose problemlos.
Gilt Obst als raffinierter Zucker?
Raffinierter Zucker stammt aus Zuckerrohr oder Rüben, die zur Gewinnung des Zuckers verarbeitet werden. Es kommt typischerweise als Saccharose vor, die eine Kombination aus Glucose und Fructose ist. Wir verwenden weißen und braunen Zucker, um Kuchen und Kekse, Kaffee, Müsli und sogar Obst zu süßen.
Was ist der Unterschied zwischen Zucker in Obst und raffiniertem Zucker?
Raffinierter Zucker ist immer zugesetzter Zucker. Natürlicher Zucker ist nicht immer zugesetzter Zucker, kann es aber sein. Zum Beispiel: Ein Stück Obst, wie eine Nektarine, enthält natürlichen Zucker (Glucose und Fructose), ist aber kein zugesetzter Zucker. Andererseits gilt Honig, ein natürlicher Zucker, als zugesetzter Zucker, wenn er Lebensmitteln zugesetzt wird.
Sind Zucker in Früchten gesund?
Alle Früchte enth alten Zucker, aber sie enth alten auch gesunde Nähr-, Ballast- und Mineralstoffe, die sie so wertvoll machenbessere Alternative zu Snacks, die verarbeiteten Zucker enth alten. Noom hilft Ihnen, gesunde Gewohnheiten anzunehmen, damit Sie abnehmen und Ihr Gewicht h alten können.