Wie entsteht Bluthochdruck?

Wie entsteht Bluthochdruck?
Wie entsteht Bluthochdruck?
Anonim

Gemeinsame Faktoren, die zu Bluthochdruck führen können, sind: Eine salz-, fett- und/oder cholesterinreiche Ernährung. Chronische Erkrankungen wie Nieren- und Hormonprobleme, Diabetes und hoher Cholesterinspiegel. Familienanamnese, insbesondere wenn Ihre Eltern oder andere nahe Verwandte Bluthochdruck haben.

Was passiert bei hohem Blutdruck?

Hoher Blutdruck kann Ihre Arterien schädigen, indem er sie weniger elastisch macht, was den Blut- und Sauerstofffluss zu Ihrem Herzen verringert und zu Herzerkrankungen führt. Darüber hinaus kann eine verminderte Durchblutung des Herzens Folgendes verursachen: Schmerzen in der Brust, auch Angina pectoris genannt.

Was sind 5 Ursachen für Bluthochdruck?

Bluthochdruck hat viele Risikofaktoren, darunter:

  • Alter. Das Risiko für Bluthochdruck steigt mit zunehmendem Alter. …
  • Rennen. …
  • Familiengeschichte. …
  • Übergewicht oder Fettleibigkeit. …
  • Nicht körperlich aktiv sein. …
  • Tabak konsumieren. …
  • Zu viel Salz (Natrium) in Ihrer Ernährung. …
  • Zu wenig Kalium in Ihrer Ernährung.

Wie fühlen Sie sich, wenn Sie Bluthochdruck haben?

In einigen Fällen können Menschen mit Bluthochdruck ein Pochen im Kopf oder in der Brust, ein Gefühl von Benommenheit oder Schwindel oder andere Anzeichen haben. Ohne Symptome können Menschen mit Bluthochdruck Jahre brauchen, ohne zu wissen, dass sie an der Krankheit leiden.

Was sind die 5 Symptome von Bluthochdruck?Druck?

Wenn Ihr Blutdruck extrem hoch ist, können Sie auf bestimmte Symptome achten, darunter:

  • Starke Kopfschmerzen.
  • Nasenbluten.
  • Müdigkeit oder Verwirrtheit.
  • Sehprobleme.
  • Brustschmerzen.
  • Atembeschwerden.
  • Unregelmäßiger Herzschlag.
  • Blut im Urin.

Empfohlen: