Ein plötzlicher Rückgang der Milchmenge kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden: Schlafmangel, Ihre Ernährung, sich gestresst fühlen, nicht nach Bedarf füttern, Stillsitzungen auslassen und Perioden. Mit ein paar Anpassungen hier und da können Sie Ihren Muttermilchvorrat jedoch schnell wieder herstellen. Manche Frauen können einfach nicht stillen.
Kannst du die Milchproduktion erhöhen, nachdem sie zurückgegangen ist?
Kannst du deine Milchproduktion erhöhen, nachdem sie abgenommen hat? Ja. Der schnellste Weg, Ihre Milchmenge zu erhöhen, besteht darin, Ihren Körper zu bitten, mehr Milch zu produzieren. Ob das bedeutet, häufiger mit Ihrem Baby zu stillen oder abzupumpen – eine verstärkte Bruststimulation lässt Ihren Körper wissen, dass Sie es brauchen, um mehr Milch zu produzieren.
Warum verliere ich meine Milchmenge?
Menstruation oder Eisprung kann zu einem vorübergehenden Rückgang der Milchproduktion führen. Möglicherweise bemerken Sie auch zyklische Einbrüche in der Milchproduktion, bevor Ihre Periode zurückkehrt, wenn Ihr Körper mit der Rückkehr zur Fruchtbarkeit beginnt. Hormonelle Veränderungen führen auch dazu, dass die Milchproduktion während der Schwangerschaft abnimmt.
Ist es normal, dass die Milchproduktion abnimmt?
Das ist völlig normal, da viele Mütter um diese Zeit eine Veränderung in ihrer Muttermilchversorgung feststellen. Obwohl jede Muttermilchreise einzigartig ist, kommt es aufgrund einer Kombination von drei Hauptfaktoren häufig um die sechs Monate nach der Geburt zu einer verminderten Muttermilchproduktion.
Wie bekomme ich meine Milchproduktion wieder in Gang?
Wege zuErhöhen Sie Ihr Angebot
- Stillen Sie Ihr Baby oder pumpen Sie die Muttermilch mindestens 8 bis 12 Mal am Tag aus Ihrer Brust. …
- Bei jedem Stillen beide Brüste anbieten. …
- Brustkompression verwenden. …
- Künstliche Brustwarzen vermeiden.