Eine Stichprobenerhebung wird durchgeführt, um die Einstellungen von Einzelpersonen in einer Population zu einem bestimmten Thema zu ermitteln. Der Stichprobenrahmen besteht aus N Personen, deren Antwort jeweils entweder als „günstig“oder „ungünstig“eingestuft wird.
Warum nehmen wir Proben?
In der Statistik ist eine Stichprobe eine analytische Teilmenge einer größeren Population. Die Verwendung von Proben ermöglicht es Forschern, ihre Studien mit besser handhabbaren Daten und zeitnah durchzuführen. Zufällig gezogene Stichproben haben keine große Verzerrung, wenn sie groß genug sind, aber das Erstellen einer solchen Stichprobe kann teuer und zeitaufwändig sein.
Was ist das Ziel einer Stichprobenerhebung?
Überprüfung von Bevölkerungsmerkmalen Das Hauptziel einer Stichprobenuntersuchung besteht darin, dass alle Merkmale der Bevölkerung in kürzerer Zeit, mit weniger Aufwand und mit den geringsten Kosten gefunden werden können. Weitere Informationen über die Gesamtpopulation können durch Stichproben gewonnen werden.
Was sind die Nachteile der Umfrage?
Nachteile von Umfragen
- Unflexibles Design. Die vom Forscher von Anfang an verwendete Umfrage sowie die Art und Weise ihrer Verw altung können während des gesamten Prozesses der Datenerhebung nicht geändert werden. …
- Nicht ideal für kontroverse Themen. …
- Mögliche Unangemessenheit von Fragen.
Was sind die Schritte in der Stichprobenerhebung?
In der Regel besteht eine Stichprobenerhebung ausdie folgenden Schritte:
- Zielpopulation definieren. …
- Wählen Sie das Stichprobenschema und die Stichprobengröße aus. …
- Entwickle den Fragebogen. …
- Rekrutiere und bilde die Feldermittler aus. …
- Informationen gemäß Fragebogen einholen. …
- Prüfe die gesammelten Informationen. …
- Analysieren und interpretieren Sie die Informationen.