Lernen, wie Sie Ihren Lehrplan erstellen
- Beschreiben Sie Ihre Vision, Ihren Fokus, Ihre Ziele und die Bedürfnisse der Schüler.
- Ressourcen identifizieren.
- Entwickle Erfahrungen, die deinen Zielen entsprechen.
- Materialien sammeln und entwickeln.
- Sperren Sie die Einzelheiten Ihrer Aufgabe.
- Pläne, Methoden und Prozesse entwickeln.
- Schaffen Sie das Erlebnis Ihrer Schüler.
- Los!
Was sind die 7 Phasen der Lehrplanentwicklung?
PHASE I: PLANUNG
- (1) Problem/Problem/Bedarf identifizieren. …
- (2) Lehrplanentwicklungsteam bilden. …
- (3) Bedarfsermittlung und -analyse durchführen. …
- (4) Beabsichtigte Ergebnisse angeben. …
- (5) Inh alt auswählen. …
- (6) Experimentelle Methoden entwerfen. …
- (7) Curriculum-Produkt erstellen. …
- (8) Lehrplan testen und überarbeiten.
Was sind die 5 Teile der Lehrplanplanung?
Jeder Lehrplan besteht aus mehreren Komponenten: Ziele, Einstellungen, Zeit, Schüler und Lehrer, Bedarfsanalyse, Unterrichtsaktivitäten, Materialien, Lernfähigkeiten, Sprachkenntnisse, Wortschatz, Grammatik und Bewertung.
Was ist mit Lehrplanstruktur gemeint?
Die Art und Weise, wie der Lehrplan organisiert ist, einschließlich der Fächer oder Lernbereiche, wann sie studiert werden müssen und das „Muster“, in dem sie studiert werden müssen. Es kann auch Querschnitts- oder fächerübergreifende Themen umfassen. …
Was sind die3 Arten von Lehrplänen?
Curriculum ist definiert: geplante Lernerfahrungen mit beabsichtigten Ergebnissen unter Berücksichtigung der Bedeutung möglicher unbeabsichtigter Ergebnisse. Es gibt drei Arten von Curricula: (1) explizit (angegebener Curriculum), (2) versteckt (inoffizieller Curriculum) und (3) abwesend oder null (ausgeschlossener Curriculum).