Ein Stillleben ist ein Kunstwerk, das meist unbelebte Gegenstände darstellt, typischerweise alltägliche Gegenstände, die entweder natürlich oder von Menschenhand geschaffen sind.
Was gilt als Stillleben?
Die klassische Definition eines Stilllebens-ein Kunstwerk, das unbelebte, typischerweise alltägliche Gegenstände darstellt, die entweder natürlich (Essen, Blumen oder Wild) oder künstlich (Brille) sind, Bücher, Vasen und andere Sammlerstücke) – vermittelt wenig über die reichen Assoziationen, die diesem Genre innewohnen.
Was ist eine einfache Definition von Stillleben?
1: ein Bild, das hauptsächlich aus unbelebten Objekten besteht. 2: die Kategorie der grafischen Künste, die sich mit unbelebten Themen befassen.
Warum heißt es Stillleben?
Bei Stillleben stehen unbelebte Gegenstände wie Früchte, Blumen, Lebensmittel und Alltagsgegenstände im Mittelpunkt des Interesses. Der Begriff leitet sich vom holländischen 'stilleven' ab, das ab etwa 1650 als Sammelbezeichnung für diese Art von Sujets gebräuchlich wurde.
Was bedeutet Stilllebenmalerei?
Stilllebenmalerei, Darstellung von unbelebten Objekten wegen ihrer Qualitäten in Form, Farbe, Textur und Komposition.