Warum wurde das Indus-Wasser-Abkommen unterzeichnet?

Warum wurde das Indus-Wasser-Abkommen unterzeichnet?
Warum wurde das Indus-Wasser-Abkommen unterzeichnet?
Anonim

Der Indus-Wasservertrag Es wurde 1960 unterzeichnet und von der Weltbank vermittelt, um einen Wasserkonflikt zwischen Indien und Pakistan zu vermeiden. Der Vertrag definiert die Grundsätze für die zwischenstaatliche Wasseraufteilung aus dem Indus (The Indus Waters Treaty, 1960).

Was ist der Indus-Wasservertrag und warum wurde er unterzeichnet?

Indus Waters Treaty, Vertrag, unterzeichnet am 19. September 1960 zwischen Indien und Pakistan und vermittelt durch die Weltbank. Der Vertrag regelte und begrenzte die Rechte und Pflichten beider Länder bezüglich der Nutzung der Gewässer des Indus-Systems.

Warum war der Indus-Wasservertrag für Pakistan notwendig?

Warum dieser Vertrag für Pakistan wichtig ist

Während Chenab und Jhelum aus Indien stammen, stammt Indus aus China und gelangt über Indien nach Pakistan. Der Vertrag buchstabiert klar die Gebote und Verbote für beide Länder; da Indien nur 20 Prozent des gesamten Wassers des Indus nutzen kann.

Wann wurde der Vertrag über das Indus-Wasserbecken unterzeichnet?

Der Vertrag über die Indusgewässer wurde 1960 nach neunjährigen Verhandlungen zwischen Indien und Pakistan mit Hilfe der Weltbank unterzeichnet, die ebenfalls Unterzeichner ist.

Wer hat Pakistan im Indus-Wasservertrag vertreten?

Die Person, die Indien zwischen 1951 und 1960 bei den Indus-Wasserverhandlungen mit Pakistan und der Weltbank vertrat, war Niranjan D. Gulhati, anversierter Bewässerungsingenieur.

Empfohlen: