Dickere Matten bieten zusätzliche Polsterung und eignen sich am besten für mehr therapeutische Praktiken. Wenn Sie beispielsweise Restorative Yoga mögen, einen Stil mit weniger Posen, die Sie länger h alten, bevorzugen Sie möglicherweise eine weichere, stärker gepolsterte Matte. … Denken Sie daran, dass Sie mit einer Reisematte etwas Polsterung opfern.
Was ist die beste Dicke für eine Yogamatte?
Dicke. Eine dünne Yogamatte ist etwa 1/16 Zoll dick und ideal zum Üben von Gleichgewichtsh altungen, da sie Ihnen eine starke Verbindung zum Boden gibt. … Eine 1/4-Zoll-Yogamatte wird als dick angesehen und ist möglicherweise idealer für die Rückenunterstützung während Kernarbeit, Inversionen und anderen H altungen, die dazu führen, dass sich Ihre Knochen in den Boden graben.
Sind dicke Yogamatten schlecht?
Obwohl zusätzliche Dicke wie eine gute Sache erscheinen mag, ist es nicht immer ein Vorteil. Wenn Ihre Yogamatte zu matschig ist, fällt es Ihnen schwer, das Gleichgewicht zu h alten oder sogar in einige Posen wie Plank einzusinken. Außerdem gilt: Je dicker die Matte, desto schwerer wird sie und desto länger dauert das Trocknen.
Welche Yogamatte ist die beste?
Die besten Yogamatten
- Unsere Wahl. Lululemon Die Wendematte 5mm. Die beste Yogamatte für die meisten Menschen. …
- Zweiter. JadeYoga Harmoniematte. Eine Option aus Naturkautschuk. …
- Zweiter. Gaiam Performance Dry-Grip Yogamatte. Eine gummifreie Matte. …
- Budgetauswahl. Yoga-Zubehör 1/4″ Extra dicke Deluxe-Yoga-Matte. …
- Auch toll. JadeYoga Voyager.
Ist eine 4mm oder 6mm Yogamatte besser?
4mm ist bei weitem am beliebtesten. Es bietet ein angemessenes Maß an Komfort und ermöglicht die größte Stabilität von den dreien. Dies kann wichtig sein, wenn Sie viele Steh- oder Gleichgewichtsübungen machen. Wenn Sie mehr Komfort wünschen oder Yoga auf unebenen oder harten Oberflächen praktizieren, bevorzugen Sie möglicherweise eine dickere Matte wie eine 6 oder 8 mm.