Wo Mönche und Nonnen leben?

Wo Mönche und Nonnen leben?
Wo Mönche und Nonnen leben?
Anonim

Mönche und Nonnen leben in einem Kloster. Ein Kloster ist eine Art halb Kirche, halb Krankenhaus. Sie kümmern sich dort um die Menschen und sie beten und meditieren. Es kann auch wie eine Schule für Kinder sein.

Wo lebten die Mönche?

Ein Kloster war ein Gebäude oder Gebäude, in denen Menschen lebten und beteten und ihre Zeit und ihr Leben Gott widmeten. Die Menschen, die im Kloster lebten, wurden Mönche genannt. Das Kloster war in sich abgeschlossen, was bedeutete, dass alles, was die Mönche brauchten, von der Klostergemeinschaft bereitgestellt wurde.

Wie heißt das Heim einer Nonne?

Ein Kloster ist ein Ort, an dem Nonnen leben.

Wie heißt ein Mönchszimmer?

Eine Zelle ist ein kleiner Raum, der von einem Einsiedler, Mönch, einer Nonne oder einem Einsiedler zum Leben und als Andachtsraum genutzt wird. Zellen sind oft Teil größerer Gemeinschaften des zenobischen Mönchtums wie katholische und orthodoxe Klöster und buddhistische Vihara, können aber auch eigenständige Strukturen an abgelegenen Orten bilden.

Wo lebten und meditierten Mönche und Nonnen?

Diese Unterkünfte der Mönche und Nonnen wurden als Klöster bezeichnet. Diese waren auch als Viharas bekannt.

Empfohlen: