Der Hibachi ist ein traditionelles japanisches Heizgerät. Es ist ein Kohlenbecken, das aus einem runden, zylindrischen oder kastenförmigen, oben offenen Behälter besteht, der aus einem hitzebeständigen Material hergestellt oder damit ausgekleidet ist und dazu bestimmt ist, brennende Holzkohle aufzunehmen. Es wird angenommen, dass Hibachi aus der Heian-Zeit stammt.
Was genau ist Hibachi?
Das Wort Hibachi bedeutet "Feuerschale" und bezieht sich auf die zylindrische Form des Behälters, der oben offen ist und zum Verbrennen von Holz oder Holzkohle bestimmt ist. … Hibachi-Köche können auftreten, während sie kochen, indem sie zum Beispiel Flammen erzeugen, die aus Kegeln schießen, die aus Zwiebelringen bestehen.
Was bedeutet das Wort Hibach auf Englisch?
Nomen. ein tragbares Kohlenbecken zum Erhitzen und Kochen von Speisen. Ursprung des Wortes. aus dem Japanischen, aus hi fire + bachi bowl.
Was bedeutet Hibachi auf Chinesisch?
Kohlenbecken; Feuerpfanne; Hibachi.
Wie kam Hibachi zu seinem Namen?
Hibachi selbst kann seine Ursprünge auf den Begriff „Teppanyaki“zurückführen, was in der japanischen Sprache frei übersetzt „Grillen über einer Eisenplatte“bedeutet. Auf die ersten Aufzeichnungen von Heizgeräten im Hibachi-Stil wird in der Heian-Zeit der japanischen Geschichte von 794 bis 1185 n. Chr. angespielt.