Was ist eine unvollständige Abtreibung?

Was ist eine unvollständige Abtreibung?
Was ist eine unvollständige Abtreibung?
Anonim

Eine unvollständige Abtreibung ist der teilweise Verlust der Empfängnisprodukte Empfängnisprodukte, abgekürzt POC, ist ein medizinischer Begriff für das Gewebe eines lebenden menschlichen Kindes. Es umfasst die anembryonale Schwangerschaft (verdorbene Eizelle), die keinen lebensfähigen Embryo hat. Bei Gewebe aus einer Dilatation und Kürettage schließt das Vorhandensein von POC eine Eileiterschwangerschaft grundsätzlich aus. https://en.wikipedia.org › wiki › Produkte_der_Konzeption

Empfängnisprodukte - Wikipedia

innerhalb der ersten 20 Wochen. Ein unvollständiger Schwangerschaftsabbruch zeigt sich in der Regel mit mittelschweren bis schweren Blutungen aus der Scheide, die mit Schmerzen im Unterbauch und/oder Becken einhergehen können.

Wie wird ein unvollständiger Schwangerschaftsabbruch behandelt?

Einleitung: Chirurgische Behandlung ist die Behandlung der Wahl für die Behandlung unvollständiger Abtreibungen. Uteruskürettage ist ein weit verbreitetes Verfahren; Die manuelle Vakuumaspiration ist eine weitere sichere Therapieoption. Langzeitkomplikationen dieser Methoden sind intrauterine Adhäsionen und Adenomyose.

Was sind die Anzeichen einer nicht beendeten Abtreibung?

Anzeichen einer unvollständigen Abtreibung

  • Blutet stärker als erwartet.
  • Blutungen, die nach den ersten Tagen nicht weniger werden.
  • Blutungen, die länger als drei Wochen anh alten.
  • Sehr starke Schmerzen oder Krämpfe.
  • Schmerzen, die länger als ein paar Tage anh alten.
  • Unwohlsein, wenn irgendetwasdrückt auf deinen Bauch.

Was sind die Risiken eines unvollständigen Schwangerschaftsabbruchs?

Die häufigsten Nebenwirkungen sind vor allem Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Fieber und Schüttelfrost. Obwohl das Auftreten schwerwiegender Komplikationen wie blutungen, die eine Transfusion erfordern, Uterusrupturen und Infektionen selten sind, sind sie im zweiten Trimenon häufiger als im ersten Trimenon.

Können Antibiotika einen unvollständigen Schwangerschaftsabbruch behandeln?

Der Wert routinemäßiger Antibiotika vor der chirurgischen Entfernung der Gebärmutter bei Frauen mit unvollständigem Abort ist umstritten. In einigen Gesundheitszentren wird eine Antibiotikaprophylaxe empfohlen; bei anderen werden Antibiotika nur bei Anzeichen einer Infektion verschrieben.

Empfohlen: