Manchmal wird die Blase eines Patienten in der Hernie eingeklemmt. In diesem Fall können Harnbrennen, häufige Infektionen, Blasensteine und Zögern oder häufiges Wasserlassen auftreten.
Kann ein Leistenbruch dazu führen, dass Sie viel pinkeln?
Einer der gefährlichen Aspekte von Hernien ist, dass die Stuhlentleerung (und vielleicht sogar das Wasserlassen) negativ beeinflussen können.
Kann ein Leistenbruch einen schwachen Urinfluss verursachen?
Harnverh alt, also die Unfähigkeit, Wasser zu lassen, nach einer Leistenbruchoperation ist keine Seltenheit. Die berichtete Inzidenz variiert zwischen weniger als 5 % und fast 25 %. Das Risiko eines Harnverh alts steigt mit zunehmendem Alter. Es ist auch mehr, wenn Patienten bereits Harnwegssymptome haben.
Bringt dich ein Leistenbruch dazu, auf die Toilette zu gehen?
Bei Leisten-, Oberschenkel-, Nabel- und Narbenhernien können folgende Symptome auftreten: Eine offensichtliche Schwellung unter der Haut des Abdomens oder der Leiste. Es kann empfindlich sein und verschwindet, wenn Sie sich hinlegen. Ein Schweregefühl im Unterleib, das manchmal mit Verstopfung oder Blut im Stuhl einhergeht.
Kann ein Leistenbruch die Blase betreffen?
Das Vorhandensein eines Leistenbruchs kann mit extrinsischen Defekten an der Blase und dem Harnleiter in Verbindung gebracht werden, wenn keine tatsächliche Herniation der Harnstrukturen vorliegt. Die Befunde sind charakteristisch, sofern sie nicht mit einer Unregelmäßigkeit derBlasenwand oder Erhöhung des Blasenbodens durch Prostatavergrößerung.