Feiern die Bahá'í Weihnachten als Religionsgemeinschaft? Nein, tun wir nicht. Wir nehmen Christus von ganzem Herzen an und ehren daher das Fest seiner Geburt, aber wir feiern Weihnachten nicht als Gemeinschaft. … Als Gemeinschaft feiern wir also nur die heiligen Tage und Feiertage, die mit dem Bahá'í-Kalender verbunden sind.
Trinke Baha I Alkohol?
Baháʼí ist es verboten, Alkohol zu trinken oder Drogen zu nehmen, außer auf ärztliche Anordnung. Der Grund dafür ist, dass Gott den Menschen Vernunft gegeben hat und Rauschmittel diese wegnehmen und den Verstand in die Irre führen. Der nicht medizinische Gebrauch von Opium und anderen bewusstseinsverändernden Drogen wird in den Baháʼí-Schriften besonders verurteilt.
Glaubt Bahai an Jesus?
Zusammenfassung des Bahá'í-Glaubens. … Bahá'í akzeptieren die göttliche Natur der Missionen von Abraham, Moses, Zoroaster, dem Buddha, Jesus und dem Propheten Muhammad. Sie glauben, dass jeder eine weitere Stufe in der Offenbarung Gottes war. Andere Propheten und Manifestationen werden ebenfalls akzeptiert.
Woran glauben die Bahai?
Baha'is glauben, dass wir einen freien Willen haben, uns Gott zuzuwenden oder ihn abzulehnen. Sie glauben auch, dass wahre Religion mit der Vernunft vereinbar ist, und die Lehren der Bahai ermutigen die Menschen, ihren Intellekt einzusetzen, um die Welt (und die Religion) zu verstehen.
Ist der Bahai-Islam?
Bahai ist eine neue Religion oder besser gesagt eine Religion der neueren Welt. Es wirdheute beliebt und hat seinen Ursprung in der schiitischen Islamsekte. … Die Bahai gelten nicht als Untersekte des Islam, sondern selbst als neue Religion. Weltweit gibt es über 5 Millionen Anhänger der Bahai-Religion in 236 Ländern.