Obwohl Verstopfung kein Kennzeichen des Levator-Ani-Syndroms ist und die Stuhlhäufigkeit der Patienten im normalen Bereich lag, nahm die Stuhlhäufigkeit dennoch signifikant bei Patienten zu, die über eine ausreichende Linderung ihrer rektalen Schmerzen berichteten nach der Behandlung.
Kann eine Funktionsstörung des Beckenbodens Darmprobleme verursachen?
Beckenboden-Dysfunktion zwingt Sie dazu, Ihre Muskeln anzuspannen, anstatt sie zu entspannen. Infolgedessen können Schwierigkeiten beim Stuhlgang auftreten. Unbehandelt kann eine Beckenbodendysfunktion zu Beschwerden, langfristigen Dickdarmschäden oder Infektionen führen.
Was sind die Symptome des Levator-Ani-Syndroms?
Zu den Symptomen des Levator-Ani-Syndroms gehören auch:
- Beckenschmerzen.
- Rektum- oder Analschmerzen, besonders beim Sitzen oder beim Stuhlgang.
- Brennen im Rektum oder Dammbereich.
- Intermittierende Krämpfe in der Beckenbodenmuskulatur.
- Tenesmus, ein Gefühl unvollständiger Stuhlentleerung.
Kann ein angespannter Beckenboden Verstopfung verursachen?
Wenn die Beckenbodenmuskulatur im Rektum zu angespannt ist und sich nicht entspannen kann, wird der Stuhlgang erschwert. Dies kann zu einem Pressen beim Stuhlgang führen wodurch sich die Muskulatur noch mehr anspannt.
Wie entspannt man die Beckenbodenmuskulatur bei Verstopfung?
Becken langsam anspannen und hochziehenBodenmuskeln, von hinten nach vorne so fest wie möglich, das ist ein langsamer Klimmzug. H alten Sie den Druck so lange wie möglich (bis zu 10 Sekunden) und entspannen Sie dann die Muskeln. Entspanne dich für 3 oder 4 Sekunden, bevor du einen weiteren Klimmzug versuchst.