Seine Heiligkeit Johannes Paul II. sprach Edmund Ignatius Rice am 6. Oktober 1996 auf dem Petersplatz selig. In Bezug auf den seligen Edmund Rice erklärte der Papst: „Hier haben wir ein hervorragendes Modell eines wahren Laienapostels und eines zutiefst engagierten Ordensmanns. …
Wie wurde Edmund Rice selig gesprochen?
Ein Freund der Familie, Christian Brother Laserian O'Donnell, gab Ellisons Eltern eine Reliquie von Edmund Rice. Viele Freunde beteten durch die Fürsprache von Rice um ein Wunder und für Ellisons Genesung wurde eine besondere Messe dargebracht. … Diese Ereignisse ebneten den Weg für die Seligsprechung von Rice am 6. Oktober 1996 durch Papst Johannes Paul II..
Wofür ist Edmund Rice berühmt?
Blessed Edmund Ignatius Rice, war ein römisch-katholischer Missionar und Pädagoge. Edmund war der Gründer von zwei religiösen Instituten religiöser Brüder: der Kongregation der christlichen Brüder und der Darstellungsbrüder.
Welches Vermächtnis hat Edmund Rice hinterlassen?
Edmund Rice starb am 29. August 1844 am Berg Sion. Er wurde am 6. Oktober 1996 seliggesprochen, als Anerkennung eines Lebens, das von der Spiritualität des Evangeliums erleuchtet war und Gerechtigkeit, Solidarität, Inklusion und Befreiung für die Jugend durch Bildung förderte.
Wann wurde Edmund Rice gesegnet?
Edmund führte die Christian Brothers viele Jahre lang, bevor er am 29. August 1844 im Alter von 82 Jahren in Waterford starb. Im 1996 wurde er von der Kirche als „gesegnet“erklärt,der erste Schritt in der katholischen Kirche zur Heiligkeit.