Was ist eine Kupplung (Wellenkupplung)? Eine Kupplung ist ein Teil eines mechanischen Elements, zwei Wellen miteinander verbindet, um die Kraft genau von der Antriebsseite auf die angetriebene Seite zu übertragen und gleichzeitig Montagefehler (Ausrichtungsfehler) usw. der beiden Wellen zu absorbieren.
Welche Funktion hat eine Kupplung?
Eine Kupplung ist eine Vorrichtung, die verwendet wird, um zwei Wellen an ihren Enden miteinander zu verbinden, um Kraft zu übertragen. Der Hauptzweck von Kupplungen besteht darin, zwei Teile einer rotierenden Ausrüstung zu verbinden und gleichzeitig ein gewisses Maß an Fehlausrichtung oder Endbewegung oder beides zuzulassen.
Was ist ein Kopplungsprozess?
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Eine Kupplungsreaktion ist in der organischen Chemie ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Reaktionen, bei denen zwei Fragmente mit Hilfe eines Metallkatalysators zusammengefügt werden.
Wie funktioniert eine Wellenkupplung?
Eine Wellenkupplung ist ein mechanisches Bauteil, das Antriebswelle und Abtriebswelle eines Motors etc. verbindet, um Kraft zu übertragen. Wellenkupplungen sorgen für mechanische Flexibilität und bieten Toleranz für Wellenversatz. … Bei NBK wird ersteres als Kupplung und letzteres als Wellenkupplung bezeichnet.
Welche Arten von Kopplungen gibt es?
Beispiele für materialdurchdringende Kupplungen sind Klauen-, Hülsen-, Reifen-, Scheiben-, Gitter- und Membrankupplungen
- - Klauenkupplungen. …
- - Hülsenkupplung. …
- - Reifenkupplung.…
- - Disc-Kopplung. …
- - Membrankupplung. …
- - Zahnkupplungen. …
- - Gitterkopplungen. …
- - Rollenkettenkupplung.