Über den Haarzellen und ihren Haarbündeln liegt eine gallertartige Schicht und darüber die otolithische Membran.
Was ist Otolithenmembran?
Die Otolithenmembran ist eine faserige Struktur, die sich im vestibulären System des Innenohrs befindet. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Interpretation des Gleichgewichts durch das Gehirn. Die Membran dient neben der linearen Beschleunigung des Körpers zur Feststellung, ob der Körper oder der Kopf geneigt ist.
Haben Makulae eine gallertartige Membran?
In jeder Makula sind die Stereozilien in eine gallertartige Masse eingebettet, die als otolithische Membran bekannt ist und kleine steinähnliche Kalziumkarbonatpartikel namens Otoconien enthält.
Wo findet man Flecken?
Die Makula befindet sich im Zentrum der Netzhaut, dem lichtempfindlichen Gewebe im Augenhintergrund (Abb. 13.1). Diabetische Makulopathie tritt auf, wenn die Retinopathie die Makula betrifft und die zentrale Sehschärfe bedroht ist.
Was ist Makula und Crista?
Crista ist ein 'rotierendes' Sinnesorgan. Es befindet sich in den „Ampullen“der halbkreisförmigen Kanäle des Innenohrs. … Die Makula ist ein „sensorischer Bereich“in den Wänden des Sacculus, der sich im Sacculus befindet. Der Zweck dieses Sensors besteht darin, eine lineare Beschleunigung in einer vertikalen Ebene zu erfassen. Haarzellen bilden die Makula.