Wann verwendet man einfache oder doppelte Anführungszeichen?

Wann verwendet man einfache oder doppelte Anführungszeichen?
Wann verwendet man einfache oder doppelte Anführungszeichen?
Anonim

Wenn Sie Amerikaner sind, könnte die Verwendung von Anführungszeichen kaum einfacher sein: Verwenden Sie immer doppelte Anführungszeichen, es sei denn, Sie zitieren etwas innerhalb eines Zitats, wenn Sie einfacheverwenden. In der größeren Anglosphäre ist das anders, wo sie in der Regel Singles in Büchern und Doubles in Zeitungen verwenden.

Was ist der Unterschied zwischen einfachen und doppelten Anführungszeichen UK?

Britischer Stil verwendet einfache Anführungszeichen (') für Anführungszeichen, dann doppelte Anführungszeichen (“) für Zitate innerhalb des Anführungszeichens. … britischer Stil (vernünftiger) platziert nicht zitierte Punkte und Kommas außerhalb der Anführungszeichen.

Können einzelne Redezeichen verwendet werden?

In einer Überschrift werden einfache Anführungszeichen anstelle der standardmäßigen doppelten Anführungszeichen verwendet. Wenn die Überschrift also den Titel eines Songs, einer Kurzgeschichte oder eines Zitats enthält, würden Sie einfache Anführungszeichen verwenden. Im Allgemeinen wird dies verwendet, wenn sich die Überschrift auf etwas bezieht, das jemand gesagt hat.

Wofür werden einfache Anführungszeichen verwendet?

Einfache Anführungszeichen werden auch als 'Anführungszeichen', 'Anführungszeichen', 'Sprachzeichen' oder 'Anführungszeichen' bezeichnet. Verwenden Sie sie, um: direkte Rede und zitierte Werke anderer Autoren zu zeigen.

Was ist der Unterschied zwischen einfachen und doppelten Anführungszeichen?

Doppelte Anführungszeichen werden verwendet, um Sprache zu markieren, für Titel von kurzen Werken wie Fernsehsendungen und Artikeln, als erschreckende Anführungszeichenzeigen Ironie oder die Meinungsverschiedenheit eines Autors mit einer Prämisse an. … Einfache Anführungszeichen werden verwendet, um ein Zitat in ein Zitat einzuschließen, ein Zitat in eine Überschrift oder einen Titel in ein Zitat einzuschließen.

Empfohlen: