Ursprung von fleißig Von mittelfranzösisch industrieux, von spätlateinisch industriosus („fleißig, tätig, fleißig“), von lat. industria („Fleiß, Fleiß“); siehe Branche.
Gibt es so etwas wie Fleiß?
der Zustand oder die Eigenschaft, fleißig und fleißig zu sein: Dies ist ein Unternehmen, in dem jemand mit guten Ideen, Fleiß und Talent erfolgreich sein kann.
Was bedeutet das Wort Fleiß?
1: ständig, regelmäßig oder gewohnheitsmäßig aktiv oder beschäftigt: fleißig ein fleißiger Arbeiter. 2 ver altet: geschickt, genial.
Wie entwickelt man Fleiß?
Fleissig zu sein bedeutet, mit Energie, Hingabe und Sorgf alt hart zu arbeiten. Einige der häufigsten Eigenschaften fleißiger Menschen sind Effizienz, Ausdauer und eine starke Arbeitsmoral. Diese Eigenschaften können erworben werden, wenn Sie sie derzeit nicht haben, indem Sie Ihre eigenen fleißigen Eigenschaften entwickeln und schärfen.
Was ist Fleiß Staatsbürgerkunde?
in·dus·tri·ous
(ĭn-dŭs′trē-əs) adj. 1. Energisch in der Bewerbung für Arbeit oder Studium.