Die erste Behandlung einer Krankheit. Es ist oft Teil einer Standardbehandlung, wie einer Operation, gefolgt von Chemotherapie und Bestrahlung. Bei alleiniger Anwendung ist die Erstlinientherapie diejenige, die als beste Behandlung akzeptiert wird.
Was ist Erstlinienbehandlung und Zweitlinienbehandlung?
Ihre Erstlinienbehandlung wirkt möglicherweise nicht, kann beginnen, aber dann nicht mehr wirken oder schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Ihr Arzt kann dann eine Zweitlinienbehandlung, auch Zweitlinientherapie genannt, vorschlagen. Es ist eine andere Behandlung, die wahrscheinlich wirksam ist.
Was sind die Behandlungslinien?
Eine Therapielinie besteht aus ≥1 vollständigem Zyklus eines einzelnen Wirkstoffs, einem Regime, das aus einer Kombination mehrerer Medikamente besteht, oder einer geplanten sequentiellen Therapie verschiedener Behandlungsschemata (z. B. 3-6 Zyklen anfänglicher Therapie mit Bortezomib-Dexamethason [VD], gefolgt von einer Stammzelltransplantation [SCT], Konsolidierung und …
Was ist eine Zweitlinientherapie?
Zweitlinienbehandlung ist Behandlung einer Krankheit oder eines Zustands, nachdem die Erstbehandlung (Erstlinienbehandlung) versagt hat, nicht mehr wirkt oder Nebenwirkungen hat, die dies nicht sind geduldet. Es ist wichtig, die „Behandlungslinien“zu verstehen und wie sie sich von der Erstlinienbehandlung unterscheiden und in klinischen Studien eine Rolle spielen können.
Was sind Medikamente der ersten Wahl?
Antituberkulose-Medikamente der ersten Wahl- Isoniazid(INH), Rifampicin (RIF), Ethambutol (EMB), Pyrazinamid (PZA) und Streptomycin (SM). Fluorchinolone – Ofloxacin (OFX), Levofloxacin (LEV), Moxifloxacin (MOX) und Ciprofloxacin (CIP). Injizierbare Antituberkulose-Medikamente – Kanamycin (KAN), Amikacin (AMK) und Capreomycin (CAP).